Es wird - Zerstreut
Bereits seit Tagen wird unsere Propsteikirche ausgeräumt, die Kunstgegenstände gehen in die Fachwerkstätten zur Restaurierung, die Bänke werden aufgearbeitet. Einen Teil der Inneneinrichtung haben wir in die Ersatzkapelle ins Pfarr- und Pilgerzentrum St. Clemens mitgenommen. Die alten Windfänge sind schon herausgenommen.
Es gibt kaum eine Gelegenheit, den gotischen Kirchenraum in seiner Größe und Schönheit so ‚ungeschminkt‘ zu erleben wie in diesen Tagen.
Deshalb laden wir unter dem Titel „Es wird“ zu einer ersten Kunst-Veranstaltung in der Propsteikirche herzlich ein. Vom 17. bis 19. Januar 2025 steht die Kirche noch einmal für alle Interessierten durchgängig von 8 bis 18 Uhr (Sonntag von 11 bis 16 Uhr) offen.
Gemeinsam mit dem Künstler Martin Stockberg, der sich auf die Kunstform der Landart spezialisiert hat, werden ganz unterschiedliche Gruppen in der leer geräumten Kirche großformatige und vergängliche Kunstwerke aus Salz zu formen.
Mit einfachen Werkzeugen gestaltet Stockberg mit ihnen Flächen und Räume in vielen kleinen Schritten zu einem großen Ganzen. Seine Werke laden dazu ein, den Moment zu würdigen und die Fragilität sowie die fortwährende Transformation unserer Welt zu erkennen. Seine Arbeiten sind nicht nur optisch beeindruckend, sondern berühren auch die Seele.
Wer einfach nur zuschauen möchte, ist herzlich eingeladen! Es stehen Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos. Wer Glück hat, hört auch spontan auftretende Chöre und Musikanten.
Am Freitag, den 17. Januar um 19:30 Uhr findet ein öffentlicher Impulsvortrag des Künstlers im Sternsaal der Propstei statt. Es geht um Vergänglichkeit, Glück und Scheitern.
Am Sonntag, den 19. Januar um 15 Uhr begehen wir dann einen besonderen Moment. Unter dem Motto ‚Durchfegen‘ gibt es ein spirituelles Finale mit Rundgang, meditativen Texten und Liedern und dem anschließenden Zusammenfegen und Verteilen des Salzes. Was in den Tagen entstanden ist, geht nicht verloren und schafft doch Platz für Neues.
Für kleinere Gruppen bis zu 10 Personen gibt es kurzfristig noch die Möglichkeit, sich einer bereits angemeldeten Gruppe anzuschließen: Sekretariat unter 02504-9228873 oder wohlgemuth-e@bistum-muenster.de.
Flyer liegen in den Kirchen und kirchlichen Häusern aus.