Diese Website verwendet Cookies, um Nutzern das beste Website-Erlebnis zu ermöglichen.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: csrf_https-contao_csrf_token

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Technischer Name: PHPSESSID

Weitere Informationen finden Sie in unserer

Datenschutzerklärung

Facebook

Instagram

Navigation überspringen
  • Start
  • Geistliches
    • Podcast
    • Wallfahrtsmotto
    • Gnadenbild
    • Pilgermessen, -andachten & Beichten
    • Pilgergebete
    • Impulse Fahrradwallfahrt
    • Kreuzwegandacht
    • Gottesdiensthilfe
  • Wallfahrt & Pilgern
    • Wallfahrtsjahr 2025
    • Wallfahrtseröffnung und -abschluss
    • Osnabrücker Wallfahrt
    • Telgter Fahrradwallfahrt
    • Lichterwallfahrt
    • Kinderpilgerweg
      • Anmeldung KinderPilgerWeg
      • Kinderpilgerweg01
      • Kinderpilgerweg02
      • Kinderpilgerweg03
      • Kinderpilgerweg04
      • Kinderpilgerweg05
      • Kinderpilgerweg06
      • Kinderpilgerweg07
      • Kinderpilgerweg08
      • Kinderpilgerweg09
      • Kinderpilgerweg10
      • Kinderpilgerweg11
      • Kinderpilgerweg 12
      • Kinderpilgerweg 13
      • Bonus: Johannes singt für Dich
    • Pilgerwege
    • Kutschwallfahrt
    • Glatzer Wallfahrt
  • Gruppen & Kontakte
    • Leitung und Mitarbeitende
    • Kinderpilgerclub
    • Wallfahrtsgilde
    • Bistum Münster
    • Stadt Telgte
  • Orte
    • Virtueller Rundgang
    • Wallfahrtskapelle
    • Propsteikirche
    • Pilgerhaus
    • Heute im Pilgerhaus
    • Museum RELiGIO
    • Kreuzweg an der Ems
  • Service
    • Anmeldung für Gruppen
    • Gruppenanmeldung KinderPilgerWeg
    • Newsletter
    • Download
    • Gastgeber werden
    • Aktuell
    • Anreise
    • KinderPilgerWeg
    • Aufenthalt in Telgte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
 

Willkommen

Willkommen in Telgte

Liebe Pilgerinnen und Pilger!

Ganz herzlich begrüße ich Sie auf der Seite der Telgter Wallfahrt!

„Pilger der Hoffnung“ - so lautet nicht nur das Motto des Heiligen Jahres 2025, sondern auch das diesjährige Wallfahrtsmotto.

Unsere Welt braucht Hoffnung - ganz grundsätzlich, in unserer Zeit wohl noch viel dringender und intensiver. Nicht enden wollende Kriege, wirtschaftliche Krisen, eine augenscheinlich nicht zu stoppende Zerstörung der Schöpfung und nicht immer zu durchschauende idiologische Kämpfe im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich spalten viele Gesellschaften. Zudem wird eine gute Kommunikation vor Ort und weltweit immer schwieriger, weil Kampagnen, Fake-News und eine zunehmend aggressive und ausgrenzende  Wort- und Bild-Sprache die Weigerung verstärkt, überhaupt miteinander in einen Dialog zu treten. Vielen Menschen machen diese Entwicklungen Angst, sie sehen keine Perspektiven mehr, ziehen sich entmutigt zurück oder radikalisieren sich.

Als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung sind wir Christen eingeladen, den Entmutigten Hoffnung zu schenken und allen Rede und Antwort zu stehen, die nach dem Grund unserer Hoffnung fragen (1 Petr 3,15). Nicht, dass wir Christen für alle anstehenden Probleme konkrete Lösungen hätten, es geht vielmehr darum, dass wir von einer Hoffnung erfüllt sind, die über unsere sichtbare Welt weit hinausreicht. Wir verbreiten also keinen menschlichen (Zweck)Optimismus, wir sind vielmehr geprägt von der gläubigen Gewissheit, dass Gott die Liebe ist, die alles zum Guten wandeln kann - selbst den Tod. Diese göttliche Hoffnung lässt uns nicht resignieren, sondern treibt uns an zu handeln.

Seit weit über sechs Jahrhunderten wird in Telgte das Gnadenbild der ‚Schmerzhaften Mutter‘ verehrt und berührt immer wieder sehr viele Menschen. Sie selbst ist die ‚Pilgerin der Hoffnung‘: Mit ihrem Sohn unter dem Herzen macht sie sich auf zu ihrer Verwandten Elisabeth, mit Josef zieht sie nach Bethlehem, um der Welt den Erlöser zu schenken, und flieht nach Ägypten. Mit Jesus und ihren Verwandten pilgert sie später nach Jerusalem. Und sie begleitet Jesus auf dem Weg des Leidens bis unter das Kreuz. Und wer das Telgter Gnadenbild  betrachtet, sieht zwar eine Mutter voller Schmerzen, er erkennt aber ebenso eine Pilgerin der Hoffnung, die bereits das endgültige Ziel des Pilgerweges in den Blick nimmt …

Sein auch Sie in Telgte

bei der Schmerzensmutter und Pilgerin der Hoffnung herzlich willkommen!

Ihr Propst Michael Langenfeld, Wallfahrtsrektor

Adressdaten

Wallfahrtsbüro Telgter Wallfahrt
Kardinal-von-Galen-Platz 9
48291 Telgte

Kontaktdaten

02504 / 93 231 - 11

info@telgter-wallfahrt.de

Infos

Impressum
Datenschutzerklärung