Pilgergebet 2022

Maria, Schmerzensmutter von Telgte.
Du hast Ja gesagt zum großen Plan Gottes.
Mit Jesu Geburt berührt nun der Himmel
auf einzigartige Weise unsere Erde.
Erbitte uns Achtsamkeit und Sensibilität,
damit wir dankbar wahrnehmen,
wenn sich uns der Himmel entgegenstreckt.
Erbitte uns Vertrauen,
unsere Erde dem Himmel hinzuhalten,
damit Gott unsere Sorgen und Ängste wandelt,
unsere Freude und unser Glück vollendet.
Erbitte uns die Kraft der Hingabe
und den Mut zum Neubeginn,
damit sich in uns schon jetzt
Irdisches und Himmlisches zum Segen verbindet.
Maria, Schmerzensmutter von Telgte.
Dein Sohn hat durch die Zeiten
viele Menschen zutiefst in ihren Herzen berührt,
er hat sie verwandelt und neu gemacht.
Du hältst uns Deinen Sohn entgegen:
In seinem Tod und seiner Auferstehung
sind Himmel und Erde endgültig eins.
Du Mutter der Schmerzen, bitte für uns.
Du Pforte des Himmels, bitte für uns.
Du Irdische im Himmel, bitte für uns.
Amen.
Telgter Friedensgebet
Du Gott des Friedens!
Als Gemeinde, der das Gnadenbild der schmerzhaften Mutter Gottes anvertraut ist, trauern wir mit den Angehörigen der Opfer, die der Krieg in der Ukraine gefordert.
Als Menschen an dem Ort, an dem Friedensreiter vor fast 400 Jahren die Ems überquert haben, bitten wir Dich auch heute um Boten des Friedens, denen kein Weg zu weit oder beschwerlich ist.
Als Christen, die sich machtlos fühlen, aber an die Macht deiner Liebe glauben flehen wir zu Dir:
- Damit die Waffen schweigen – Gib deinen Frieden Herr.
- Damit allen Menschen Gerechtigkeit widerfährt – Gib deinen Frieden Herr.
- Damit Umkehr möglich ist – Gib deinen Frieden Herr.
- Damit Not und Elend ein Ende haben – Gib deinen Frieden Herr.
- Damit Versöhnung die Menschen zusammenführt – Gib deinen Frieden Herr.
- Damit alle Tränen getrocknet werden. – Gib deinen Frieden Herr.
- Damit Sorge und Angst vertrieben werden – Gib deinen Frieden Herr.
- Damit wir Menschen einander beistehen – Gib deinen Frieden Herr.
- Damit dein Wille geschehe – Gib deinen Frieden Herr.
Amen.
Wallfahrtsgebet 2021

Atme in uns Heiliger Geist
Maria, Schmerzensmutter von Telgte.
Du hast dich der Kraft des Heiligen Geistes geöffnet
und so der Welt den Erlöser geschenkt.
In den Stunden der Angst und Verlassenheit
hast du mit den Aposteln um sein Wirken gebetet.
So machte dich der Gottesgeist zur Mutter Christi
und zur Mutter der Kirche.
Lehre uns, den Heiligen Geist in uns zu atmen
und uns ausrichten zu lassen auf Gottes Pläne
ermutige uns, im Herzen zu bewahren
und nachzusinnen in Stille.
Bete mit uns in den Zeiten der Verunsicherung
um Klarheit und Stärke im Glauben.
Erbitte uns Begeisterung und Freude,
damit wir uns mutig zu Christus bekennen.
Maria, Schmerzensmutter von Telgte.
Dein Sohn hat am Kreuz sein Haupt geneigt und
dabei seinen Geist in unsere Welt gehaucht.
Bitte mit uns um die Gaben des göttlichen Geistes,
dass er in uns atme, uns frei und stark mache,
dass er uns, seine Kirche, durchströme und
uns neu begeistere für die Frohe Botschaft.
Du Mutter der Schmerzen, bitte für uns.
Du vom Atem Gottes Erfüllte, bitte für uns.
Du vom Geist Geführte, bitte für uns.
Amen.
Wallfahrtsgebet 2020

Ich bin, wo du bist - 650 Jahre Telgter Gnadenbild
Maria, Schmerzensmutter von Telgte.
Tief trägst du den Namen Gottes in deinem Herzen,
voll Freude auf deinen Lippen: ‚Ich bin, wo du bist‘.
So konntest du dich Gottes Plänen öffnen.
So wurdest du selbst zum brennenden Dornbusch,
aus dem Christus, der Immanuel, hervorging,
der ‚Gott mit uns‘.
Erbitte auch uns den Glauben, dass Gott mit uns ist
in den glücklichen Stunden unseres Lebens
wie in den dunklen und schmerzlichen Situationen.
Lehre uns das Vertrauen des Mose, dass Gott
die Not seines Volkes sieht und seine Bitten erhört.
Ermutige uns, im Nächsten Christus zu sehen,
den ‚Gott mit uns‘.
Und versammle uns immer wieder um dich,
damit wir mit dir Gottes Namen loben und preisen.
Maria, Schmerzensmutter von Telgte.
Du hältst uns deinen toten Sohn vor Augen,
denn in Ihm erfüllt sich der Name Gottes
bis in den Abgrund des Todes hinein
und bis in das ewige Leben hinaus:
‚Ich bin, wo du bist‘.
Du Mutter der Schmerzen, bitte für uns.
Du brennender Dornbusch, bitte für uns.
Du Mutter des ‚Gott mit uns‘, bitte für uns.
Amen.
Wallfahrtsgebet 2019

Herr, wohin sollen wir gehen? (Joh 6, 68)
Maria, Schmerzensmutter von Telgte.
Du hast Deinen Sohn auf seinem Weg begleitet -
oft ohne sein Reden und Handeln zu verstehen.
Aber alles, was geschah, bewahrtest Du
in Deinem Herzen und dachtest darüber nach.
Erbitte auch uns eine innere Aufmerksamkeit
für Jesu Wort, das Geist und Leben ist.
Erbitte uns die Kraft auszuhalten,
wenn uns sein Wort unerträglich erscheint.
Erbitte uns den Mut,
uns immer wieder seiner Frage zu stellen:
‚Wollt auch ihr weggehen?‘
Maria, Schmerzensmutter von Telgte.
Du hältst uns deinen toten Sohn entgegen.
Wir wollen diesen Anblick aushalten und bleiben.
Denn gemeinsam mit Dir hoffen wir:
Jesus Christus ist der Heilige Gottes,
er hat Worte des ewigen Lebens.
Du Mutter der Schmerzen, bitte für uns.
Du Schwester aller, die suchen, bitte für uns.
Du Frau im österlichen Licht, bitte für uns.
Amen.
Wallfahrtsgebet 2018

Suche Frieden
Maria, Schmerzensmutter von Telgte.
Du hast der Welt den Frieden Gottes geboren.
Du hast deinen Sohn begleitet auf seinem Weg
des Friedens von der Krippe bis unter das Kreuz.
Erbitte uns Frieden ganz tief in uns selbst,
lass uns dankbar als Kinder Gottes leben.
Erbitte uns Frieden mit allen, denen wir begegnen,
lass uns ihre Stärken und Fähigkeiten wahrnehmen
und ihre Schwächen und Fehler
wie unsere eigenen ertragen.
Erbitte uns Frieden mit Gottes Schöpfung,
lass uns ehrfürchtig mit ihr umgehen.
Erbitte uns Frieden mit Gott selbst,
lass uns wie du im Vertrauen auf ihn leben.
Maria, Schmerzensmutter von Telgte.
Dein Sohn hat Gewalt und Tod auf sich genommen,
damit endlich die Liebe den Sieg davonträgt.
Du hältst uns Deinen toten Sohn entgegen:
Unfriede und Unrecht sind mächtig,
mächtiger aber ist sein Vertrauen in den Vater,
mächtiger ist der göttliche Friede.
Du Mutter der Schmerzen, bitte für uns.
Du Pforte des Himmels, bitte für uns.
Du Königin des Friedens, bitte für uns.
Amen.