Glatzer Wallfahrt
Am Freitag 25. August und am Samstag 26. August dürfen wir die 76. Glatzer Wallfahrt nach Telgte begrüßen.
Liebe Pilgerinnen und Pilger!
Ganz herzlich begrüße ich Sie auf der Seite der Telgter Wallfahrt!
Seit weit über sechs Jahrhunderten wird in Telgte das Gnadenbild der ‚Schmerzhaften Mutter‘ verehrt und berührt seit Jahrhunderten gläubige und suchende Menschen. Angezogen fühlen sich besonders diejenigen, die selbst Trauer, Angst und Not durchleben, denn in diesem Andachtsbild vereinen sich die schmerzliche Erfahrung menschlicher Grenzen und der tiefe Glaube an einen Gott, der für ein grenzenlos erfülltes Leben steht.
Sein auch Sie in Telgte herzlich willkommen!
Ihr Propst Michael Langenfeld, Wallfahrtsrektor
Freitag, 22.09.2023 | |||
---|---|---|---|
9.00 | Gnadenkapelle | Hl. Messe | |
18.00 | Gnadenkapelle | Vesper | |
Samstag, 23.09.2023 | |||
16.00 | St. Clemens | Anbetung | |
17.00 | St. Clemens | Sonntagvorabendmesse | |
9.00 | Gnadenkapelle | Hl. Messe | |
17.00 | Gnadenkapelle | Pilgermesse der Fahrrad-Wallfahrt Kolpingsfamilie Salzbergen | |
16.00 | Mediationsraum | Beichtgelegenheit | |
Sonntag, 24.09.2023 | |||
8.00 | St. Clemens | Hl. Messe | |
10.00 | St. Clemens | Hl. Messe | |
11.30 | St. Clemens | Hl. Messe | |
14.30 | St. Clemens | Pilgermesse St. Dionysius Nordwalde und St. Johannes Baptist Altenberge | |
18.30 | St. Clemens | Hl. Messe | |
12.45 | Gnadenkapelle | Andacht der Pilgerinnen und Pilger aus Nordwalde und Altenberge | |
15.30 | Gnadenkapelle | Pilgermesse für die "Mehr-Gruppe " aus Ibbenbüren | |
18.00 | Gnadenkapelle | Friedensgebet vor der Kapelle | |
10.15 | Kapelle St. Rochus | Hl. Messe |
Am Freitag 25. August und am Samstag 26. August dürfen wir die 76. Glatzer Wallfahrt nach Telgte begrüßen.
5500 Pilgerinnen und Pilger sind aus Osnabrück und dem Osnabrücker Land nach Telgte gekommen. Hier einige Impressionen.
Pfingsten 2023
Gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde feiern wir anlässlich des Jubiläums 375 Jahre westfälischer Friede ein buntes Fest mit Bühnenprogram, Ausstellung, Workshops und Diskussionsbeiträgen.
Auch im livestram
Impulse und Gestaltungsvorschläge zum Wallfahrtsmotto
12 Treffen des KinderPilgerClub Telgtes finden in diesem Jahr für Kinder im Alter von 8-12 Jahren statt.
29. April 20 Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Felix Genn. Anschließend Lichterprozession
Du bist praktisch veranlagt und hast Zeit und Lust mit zuhelfen, dass Kinder und Familien sich weiter an unserm KinderPilgerweg erfreuen können?
Für einige Veranstaltungen der 1. Telgter Lichterwallfahrt bitten wir für eine bessere Planung um eine Anmeldung. Dazu haben wir eine eigene Anmeldeseite erstellt.
Dort finden Sie jetzt auch die Möglichkeit einer online-Anmeldung für Pilgergruppen oder für Gruppen, die den KinderPilgerWeg besuchen möchten.
Am 6. November 2022 wurde unser KinderPilgerWeg mit dem 1. Platz des Bonifatiuspreis für missionarisches Handeln in Deutschland ausgezeichnet. Hier erhaltet Ihr alle wichtigen Informationen zum Projekt. Für Einzelpersonen und kleine Gruppen ist der KinderPilgerWeg jederzeit zugänglich. Bei größeren Gruppen empfehlen wir eine Online-Anmeldung.
Mit einer Festmesse und einer Lichterprozession mit Abt Andreas OSB aus der Abtei Gerleve haben wir das Wallfahrtsjahr 2022 beendet.
Gedanken zur Glatzer Wallfahrt 2022 von Pilgerseelsorger Richard Schu-Schätter
In den letzten Monaten hat die Kirchengemeinde St. Marien sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie die Propstei- und Pfarrkirche St. Clemens umgestaltet werden könnte, um sowohl für die gemeindlichen liturgischen Feiern, als auch für die Wallfahrts- und Pilgergottesdienste einen adäquaten und zeitgemäß gestalteten Raum zu bieten.
"Kirche in Not" war im Gespräch mit Propst Langenfeld zur Telgter Wallfahrt.